Am 08. Oktober 2023 findet die Landtags- und Bezirkswahl in Bayern statt.
Nachstehend erhalten Sie alle notwendigen Informationen rund um die anstehende Wahl.
Beantragung von Briefwahlunterlagen: Formular
Bekanntmachungen:
Am 08. Oktober 2023 findet die Landtags- und Bezirkswahl in Bayern statt.
Nachstehend erhalten Sie alle notwendigen Informationen rund um die anstehende Wahl.
Beantragung von Briefwahlunterlagen: Formular
Bekanntmachungen:
Am 19. November 2023 findet die Landratswahl im Landkreis Fürth statt.
Nachstehend erhalten Sie alle notwendigen Informationen rund um die anstehende Wahl.
Bekanntmachungen:
Jeder Stimmberechtigte ist zur Übernahme eines Wahlehrenamtes gesetzlich verpflichtet und darf dieses Ehrenamt nur aus wichtigem Grund ablehnen. Die Übernahme des Ehrenamtes eines Wahlhelfers sollte jeder wahlberechtigte Bürger als ehrenvolle Aufgabe betrachten, schließlich bilden Wahlen das Fundament unseres demokratischen Staatswesens.
Die Gemeinde Obermichelbach braucht für jede Wahl ehrenamtliche Wahlhelfer.
Sie haben Interesse an diesem Ehrenamt?
Nachstehend erhalten Sie einige Informationen zu diesem Amt.
Falls Sie sich als Wahlhelfer bewerben möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten (Name, Vorname, Adresse und Alter) an wahlamt@obermichelbach.de.
Power Point zur Wahlschulung:
Niederschrift Urnenwahl:
Urnenwahlniederschrift Landtagswahl
Urnenwahlniederschrift Bezirkswahl
Niederschrift Briefwahl:
Briefwahlniederschrift Landtagswahl
Briefwahlniederschrift Bezirkswahl
Schnellmeldungen:
Zähllisten:
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.